Chris Rupp & Dr. Klaus Pohl

Basiswissen Requirements Engineering

Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level

5., überarbeitete und aktualisierte Auflage - Lehrplan 3.0

© 2021 dpunkt Verlag

ISBN
Print  978-3-86490-814-9
PDF  987-3-96910-247-3
ePub 978-3-96910-245-9

Das ideale Vorbereitungsbuch für die Zertifizierungsprüfung zum "Certified Professional for Requirements Engineering" des IREB e.V.

Bitte beachten Sie, dass es in der 5. Auflage wichtige Änderungen im Vergleich zur 4. Auflage gibt.

Diese Änderungen wurden durchgeführt, da der IREB e.V. im Lehrplan zum "Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level" einige Updates durchgeführt hat.
Somit spiegelt die 5. Auflage den Inhalt des aktuellen IREB CPRE-FL Lehrplans 3.0 wider.

Neuauflage: Signifikante Anpassungen!
Bei der 5. Auflage handelt es sich um eine signifikante Überarbeitung der bisherigen Auflagen. Dies hat unter anderem folgende Gründe:

  • Neuer Lehrplan (Version 3.0) für IREB CPRE Foundation Level
    Das International Requirements Engineering Board e.V. (IREB) hat 2020 einen signifikant überarbeiteten Lehrplan für den CPRE Foundation Level herausgebracht.
    Die 5. Auflage basiert auf diesem Lehrplan. Hierdurch hat sich unter anderem auch die Struktur des Buches geändert.
  • Erklärendes Beispiel
    Die teilweise theoretischen Inhalte des Buches veranschaulichen wir mit einem Beispiel aus der Entwicklung eines Smart-Home-Systems (SHS) für die Familie Meyer.
  • Videos und Animierte GIF's
    Zu vielen zentralen Sachverhalten haben wir Videos und animierte GIFs erstellt, um diese leichter verständlich zu machen.
  • Kernfakten - Weblinks
    Die Essenz eines jeweiligen Abschnitts haben wir als Kernfakten noch einmal kurz und prägnant zusammengefasst. Sie finden die entsprechenden Inhalte unter dem jeweils angegebenen Weblink. Die Weblinks bieten Ihnen auch die Möglichkeit, an Aktualisierungen des Buches teilzuhaben. Sobald sich signifikante, prüfungsrelevante Sachverhalte oder Wissenselemente ändern, finden Sie hier jeweils die aktuellste Information.
  • Exkurs-Boxen
    An zahlreichen Stellen haben wir Praxistipps und weiterführende Informationen zu einem Thema in sogenannten Exkurs-Boxen hinzugefügt. Sie erkennen eine Exkurs-Box anhand ihres Designs:

Ziel des Buches

Ziel des Buches ist es, Sie bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum »Certified Professional for Requirements Engineering« zu unterstützen. Wir hoffen, dass die oben genannten Neuerungen und signifikanten Überarbeitungen Sie dabei noch besser als bisher unterstützen. Das Buch eignet sich bestens für Ihre individuelle Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung sowie als Begleitliteratur zu den von den Trainingsprovidern angebotenen einschlägigen Vorbereitungsschulungen.

Die 5. Auflage des Buches deckt das komplette prüfungsrelevante Grundlagenwissen des Lehrplans zu "CPRE - Foundation Level" Version 3.0 ab.

Das ideale Vorbereitungsbuch für die Zertifizierungsprüfung zum "Certified Professional for Requirements Engineering" des IREB e.V.

Die 4. Auflage spiegelt den Inhalt des IREB CPRE-FL Lehrplans 2.2 wider. Dieser Lehrplan ist nur bis zum 31.03.2021 gültig. Danach greift der Lehrplan 3.0

 

Allgemeine Beschreibung zum Buch

2007 wurde das "International Requirements Engineering Board" (IREB e.V.) gegründet. Es setzt sich aus unabhängigen, weltweit anerkannten Experten aus den Bereichen Industrie, Beratung, Forschung und Lehre zusammen. Die Mitglieder des Boards haben gemeinsam einen Lehrplan für den Bereich Requirements Engineering erarbeitet und ein darauf basierendes Zertifikat, den "Certified Professional for Requirements Engineering" (CPRE) entwickelt.

Ziel ist es, eine qualitätsgesicherte Standardisierung der Aus- und Weiterbildung im Requirements Engineering und damit letztlich eine breite Verbesserung der täglichen Requirements Engineering-Praxis zu erreichen.
Ein professionelles Requirements Engineering trägt wesentlich dazu bei, Fehler in der Analyse zu beseitigen. Es beschreibt einen systematischen Weg von der Projektidee über die Ziele zu einem vollständigen Satz an Anforderungen. Neben den Anforderungen werden auch Qualitätsmerkmale definiert, die jede einzelne Anforderung, aber auch die gesamte Anforderungsspezifikation erfüllen müssen.

Mit dem Buch ist einerseits eine gezielte selbstständige Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung möglich. Andererseits kann es auch als Begleitung zu einer der angebotenen Vorbereitungsschulungen eines Trainingsproviders verwendet werden.

Die 4. Auflage des Buches deckt das komplette prüfungsrelevante Grundlagenwissen des Lehrplans zu "CPRE - Foundation Level" Version 2.2 ab.

Chris Rupp & Dr. Klaus Pohl

Basiswissen Requirements Engineering

Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering - Foundation Level

4. aktualisierte Auflage
 

© 2015 dpunkt Verlag

Print-ISBN 978-3-86490-283-3

AUS UNSEREM SOPHIST BLOG

„Hallo Kollege, Du auch hier?“

Zwei Trainings zum gleichen Zeitraum in der gleichen Stadt – und die Trainer wussten nichts davon! Eine kleine Geschichte aus dem Leben eines SOPHIST-Trainers. Als wir (Breno Pinheiro und Tim Heuermann) in dieser Woche zu unseren Trainings nach Karlsruhe aufbrachen, …

Wird DeepSeek der neue Platzhirsch bei den LLMs im RE? 

BLOG-Artikel-Serie Teil 1 DeepSeek ist ein Large Language Model (LLM) eines chinesischen Unternehmens, dass bei üblichen LLM-Tests mit OpenAI und anderen großen LLMs mithalten soll. Der Coup? Das Training des Modells soll nur 5,5 Millionen Dollar gekostet haben [1], also …

Kulinarische Weltreise: Eine Entdeckungstour der Aromen aus aller Welt!

Am 16. Januar 2025 war es endlich soweit – ein lang ersehnter Festkomitee-Event stand auf dem Programm – die Kulinarische Weltreise! Der Event begann mit enorm viel positiver Energie, als 25 motivierte Kollegen und Kolleginnen in die SOPHIST-Firmenräume zusammenkamen. Die …

Ihre Daten sind bei uns geschützt: Informationssicherheit der SOPHIST GmbH auf höchstem Niveau

Mit der SOPHIST GmbH als Ihren Zulieferer bekommen Sie nicht nur einen einzigartigen Mehrwert in den Themen Requirements und Systems Engineering, sie bekommen zusätzlich die Sicherheit, dass wir Ihre Daten nachweislich sicher verarbeiten.

Gemeinsames Arbeiten mit Anforderungen – Lösungsmöglichkeiten sinnvoll kombinieren

In diesem Blogbeitrag – dem letzten und abschließenden der Serie „Gemeinsames Arbeiten mit Anforderungen“ möchten wir ein Fazit zu den Problemen und möglichen Lösungen bei der gemeinsamen Arbeit ziehen und die vergangenen Blogartikel nochmal Revue passieren lassen. Im ersten Blogbeitrag …

Copyright 2018

SOPHIST GmbH

Sie benötigen weitere Informationen?

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich direkt an den richtigen Kontakt durchstellen.

Tel:      +49 (0)9 11 40 90 00

E-Mail: heureka[at]sophist[dot]de

Unsere Bürozeiten sind:        Montag bis Donnerstag:                         Freitag:
                                              08:00 - 18:00 Uhr                                    08:00 - 17:00 Uhr
                                             


 



Natürlich können Sie auch gerne direkt per E-Mail diverse Abteilungen erreichen:

 



Rund um das Thema Trainings sowie Projekt- und Beratungstätigkeiten

vertrieb[at]sophist[dot]de



Rund um unsere Stellenangebote und Ihre Karrierechancen bei SOPHIST

DeineZukunft[at]sophist[dot]de


 

Zu Events und Marketing sowie unseren Publikationen

marketing[at]sophist[dot]de


 

Unser Impressum finden Sie hier:

Impressum

Datenschutz & Co